Junge Lehrerinnen und Lehrer bekamen in ganz Bayern in feierlichen Gottesdiensten ihre Vocatio und sind nun bevollmächtigt zum Erteilen des evangelischen Religionsunterrichts.
Beim CSD Nürnberg gibt es persönliche Segensmomente und einen ökumenischen Gottesdienst.
Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland wird für seinen Einsatz für Verständigung, Toleranz und den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus ausgezeichnet
Die Münchner Friedensbewegung gedenkt am Mittwoch, 6. August, dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.
Mit klaren Forderung ging das 10. Wohnungslosentreffen in Herzogsägmühle zu Ende – und sendete ein starkes Signal an Politik, Kirche und Gesellschaft.
Mit viel Vertrauen und gegenseitigem Respekt lernen Vikarin Katrin Wilhelm und Mentor Pfarrer Christoph Keller voneinander. Sie sind ein bemerkenswertes Team, das viel miteinander redet und lacht.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist körperschaftlich dreistufig aufgebaut: Kirchengemeinden, Dekanatsbezirke, Landeskirche.
Warum nicht Theologie studieren? Steckt in dir ein potentieller Pfarrer oder eine potentielle Pfarrerin? Hier kannst du es online herausfinden!