Die Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs feiert zusammen mit dem Erfurter Regionalbischof Tobias Schüfer an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze einen Festgottesdienst.
Landesbischof Kopp ruft zu weniger Verschwendung, mehr Gerechtigkeit und einem verantwortlichen Umgang mit der Schöpfung Gottes auf.
Seit 1925 gehört die Burg Wernfels dem CVJM-Landesverband Bayern. Das Jubiläum wurde ein Wochenende lang ausgiebig gefeiert. Landesbischof Christian Kopp feierte mit.
Am 3. Oktober 2025 öffnen die Moscheen ihre Pforten und laden wieder zum "Tag der offenen Moschee" ein. Regionalbischof Thomas Prieto Peral hält eine Rede beim Freitagsgebet der Moschee Penzberg.
#VerständigungsOrte – mit dieser Initiative wollen Kirche und Diakonie deutschlandweit Raum für den gesellschaftlichen Dialog schaffen.
Mit einer Tagung im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg hat das Forschungsprojekt des Diakoniemuseums Rummelsberg zum Thema „Diakonie und Nationalsozialismus in Bayern“ eine wichtige Zwischenstation erreicht.
Mit viel Vertrauen und gegenseitigem Respekt lernen Vikarin Katrin Wilhelm und Mentor Pfarrer Christoph Keller voneinander. Sie sind ein bemerkenswertes Team, das viel miteinander redet und lacht.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist körperschaftlich dreistufig aufgebaut: Kirchengemeinden, Dekanatsbezirke, Landeskirche.
Warum nicht Theologie studieren? Steckt in dir ein potentieller Pfarrer oder eine potentielle Pfarrerin? Hier kannst du es online herausfinden!